Zehnergruppe

Zehnergruppe
Zehnergruppe,
 
Zehnerclub, englisch Group of Ten [gruːp əv ten], Abkürzung G 10, anlässlich des Abschlusses der Allgemeinen Kreditvereinbarungen im Rahmen des Internationalen Währungsfonds (IWF) 1962 gebildeter informeller Zusammenschluss der zehn wichtigsten westlichen Industrieländer (USA, Japan, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien, Schweden und Kanada) zur Abstimmung und gemeinsamen Vertretung ihrer währungspolitischen Interessen und zur gegenseitigen Unterstützung bei Zahlungsbilanzproblemen. Seit 1984 gehört die Schweiz als elftes Vollmitglied der Zehnergruppe an (seit 1964 assoziiertes Mitglied). Bei Sitzungen werden die Länder durch Mitglieder der Regierung (in der Regel Finanzminister) und der Notenbank (in der Regel deren Präsident) vertreten. Auch Repräsentanten des IWF, der OECD und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) nehmen an den Sitzungen teil. Die Zehnergruppe entwickelte sich zum einflussreichsten Beratungsgremium für Fragen der internationalen Währungsordnung und -politik. Sie konnte zwar internationale Währungskrisen nicht verhindern, trug aber zur Minderung der Auswirkungen bei. Durch den hohen Anteil ihrer Mitglieder an den Quoten des IWF nimmt die Zehnergruppe wesentlichen Einfluss auf dessen Politik. - Der Erörterung weltwirtschaftlicher Fragen dienen auch die Treffen der Siebenergruppe (Weltwirtschaftsgipfel).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zehnergruppe — Die G10 (auch Group of Ten, Zehnergruppe) ist eine 1962 gegründete Gruppe zehn (inzwischen elf) führender Industrienationen. Die Gründungsmitglieder USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, die Niederlande, Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Bank for International Settlements — Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) (engl. Bank for International Settlements) ist eine Internationale Organisation auf dem Gebiet des Finanzwesens. Sie verwaltet Teile der internationalen Währungsreserven und gilt damit quasi… …   Deutsch Wikipedia

  • Bank für Internationalen Zahlungsausgleich — nbsp nbsp Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIZ/BIS Logo …   Deutsch Wikipedia

  • Bantu-Sprachen — Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta Kongo Zweigs der afrikanischen Niger Kongo Sprachen. Es gibt etwa 500 Bantusprachen, die von ca. 200 Mio. Menschen gesprochen werden. Sie sind im gesamten mittleren und südlichen Afrika… …   Deutsch Wikipedia

  • Bantusprache — Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta Kongo Zweigs der afrikanischen Niger Kongo Sprachen. Es gibt etwa 500 Bantusprachen, die von ca. 200 Mio. Menschen gesprochen werden. Sie sind im gesamten mittleren und südlichen Afrika… …   Deutsch Wikipedia

  • Bantusprachen — Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien …   Deutsch Wikipedia

  • Benue-Kongo — Die Benue Kongo Sprachen bilden zusammen mit den Kwa Sprachen den Südzweig der Volta Kongo Sprachen, eines Primärzweigs des Niger Kongo. Die rund 900 Benue Kongo Sprachen werden von über 270 Millionen Menschen in West , Zentral und Süd Afrika… …   Deutsch Wikipedia

  • Benue-Kongo-Sprachen — Die Benue Kongo Sprachen bilden zusammen mit den Kwa Sprachen den Südzweig der Volta Kongo Sprachen, eines Primärzweigs des Niger Kongo. Die rund 900 Benue Kongo Sprachen werden von über 270 Millionen Menschen in West , Zentral und Süd Afrika… …   Deutsch Wikipedia

  • Benué-Kongo-Sprachen — Die Benue Kongo Sprachen bilden zusammen mit den Kwa Sprachen den Südzweig der Volta Kongo Sprachen, eines Primärzweigs des Niger Kongo. Die rund 900 Benue Kongo Sprachen werden von über 270 Millionen Menschen in West , Zentral und Süd Afrika… …   Deutsch Wikipedia

  • Christus-Rosenkranz — An einer solchen Perlenkette wird der Christus Rosenkranz gebetet. Der Christus Rosenkranz ist eine protestantische Abwandlung des katholischen Rosenkranzes. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”